Das Netzwerk Pflanzensammlungen:
Das Netzwerk Pflanzensammlungen ist Teil der Deutschen Genbank Zierpflanzen und wird durch das Bundessortenamt koordiniert.
Save the Dates
Sammlerinnen und Sammler des Netzwerks Pflanzensammlungen und Interessierte möchten wir auf folgende Termine der Deutschen Genbank Zierpflanzen hinweisen:
Am 12. August 2025 fand am JKI-Standort Quedlinburg das Jahrestreffen des Netzwerks Pflanzensammlungen statt. Es wurde sinnhaft kombiniert mit dem halbjährlichen Treffen des Teilnetzwerks (TNW) Pelargonium der Deutschen Genbank Zierpflanzen (DGZ), das vom JKI-Institut für Züchtungsforschung an gartenbaulichen Kulturen koordiniert wird.
Im Juni 2017 wurde von ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Quedlinburger Saatgutbetriebe sowie weiteren Interessierten die Interessengemeinschaft (IG) Saatguttradition im Kultur- und Heimatverein Quedlinburg
e.V. gegründet.
"Vielfalt für die Zukunft bewahren“ ist nicht nur das Motto der Deutschen Genbank Rhododendron, sondern steht für das erklärte Ziel der gesamten Deutschen Genbank Zierpflanzen (DGZ). Pflanzensammlungen sollen als pflanzengenetische Ressource auch für kommende Generationen erhalten, nutzbar und sichtbar gemacht werden und bleiben.