Das Netzwerk Pflanzensammlungen:
Das Netzwerk Pflanzensammlungen wurde durch die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. aufgebaut und ist Teil der Deutschen Genbank Zierpflanzen. Seit dem 01.06.2017 koordiniert das Bundessortenamt das Netzwerk Pflanzensammlungen.
Download: Antwortkarte
23.06.2022, 11-14 Uhr: Treffen des Netzwerks Pflanzensammlungen beim Bundessortenamt in Hannover
Das Bundessortenamt lädt Sie herzlich zu dem diesjährigen Treffen des Netzwerks Pflanzensammlungen am 23. Juni 2022 ein (Osterfelddamm 80, 30627 Hannover). Einblicke in den Anbau der Genbanken für samenvermehrte und vegetativ vermehrte Zierpflanzen und die Rosen-Sortenprüfungen werden von 9:00 - 11:00 Uhr gegeben. Im Anschluss daran findet bis ca. 14:00 das Treffen der unterstützenden Partnerinnen und Partner und Interessierter statt.
Auf dem Programm stehen Neuigkeiten aus dem Netzwerk Pflanzensammlungen, der Deutschen Genbank Zierpflanzen und Erfahrungsberichte der Partnerinnen und Partner.
Bitte melden Sie sich bis zum 1. Juni per E-Mail an (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Wir hoffen, Sie am 23.6. in Hannover begrüßen zu können.
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Termine mit uns teilen. Gern geben wir sie dann hier bekannt. Kontaktieren Sie uns unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
"Bäume liebte ich schon wie Freunde, als ich noch gar keinen Garten hatte. Auf Stauden kam ich allerdings erst, als ich über die GdS-Fachgruppe Sempervivum in die Gesellschaft der Staudenfreunde eintrat und für ein paar Jahre die Leitung dieser Fachgruppe übernahm.
In der Prüfstelle Hannover des Bundessortenamtes gibt es neben den ständig wechselnden Kulturen des Prüfungsanbaus auch ein paar sehr interessante Dauergäste zu entdecken. Seit 2016 befindet sich die zentrale Erica-Sammlung als Teil der Genbank für vegetativ vermehrte Zierpflanzen im Bundessortenamt.
Bei dem online-Treffen diskutierten über 30 Teilnehmer am 05.10.2021 über aktuelle Entwicklungen des Netzwerks Pflanzensammlungen....