Ende April fanden die Feierlichkeiten zum 200. Jubiläum des Rombergschen Schlossparks in Dortmund statt.
Mitglieder des Netzwerks Pflanzensammlungen und Interessierte trafen sich am 23. Juni 2022 beim Bundessortenamt (BSA) – nun auch wieder persönlich – und tauschten sich zu den aktuellen Entwicklungen des Netzwerks Pflanzensammlungen aus.
Die Gattung der Kamelien umfasst mehr als 260 Arten, darunter auch den Teestrauch (Camellia sinensis).
In der Prüfstelle Hannover des Bundessortenamtes gibt es neben den ständig wechselnden Kulturen des Prüfungsanbaus auch ein paar sehr interessante Dauergäste zu entdecken. Seit 2016 befindet sich die zentrale Erica-Sammlung als Teil der Genbank für vegetativ vermehrte Zierpflanzen im Bundessortenamt.
"Bäume liebte ich schon wie Freunde, als ich noch gar keinen Garten hatte. Auf Stauden kam ich allerdings erst, als ich über die GdS-Fachgruppe Sempervivum in die Gesellschaft der Staudenfreunde eintrat und für ein paar Jahre die Leitung dieser Fachgruppe übernahm.