Matthias Thomsen ist unterstützender Partner des Netzwerks Pflanzensammlungen. Sein Forschungsprojekt widmet sich der umfassenden Untersuchung und Klassifikation der Sektion Helleborastrum, besser bekannt als wilde Lenzrosen, innerhalb der Gattung Helleborus.
Das „Sammlerportrait“ ist ein besonderes Angebot der Webseite des Netzwerks Pflanzensammlungen. Hier können sich Sammlerinnen und Sammler vorstellen und über ihre Sammlung informieren. Bereits rund 380 Personen sind registriert und geben vielfältige Einblicke in ihre Sammlungen.
Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass die Kamelien-Sammlung des Luisenparks Mannheim in der online Datenbank des Netzwerks Pflanzensammlungen veröffentlicht wurde.
Am Samstag, den 03.06.23 treffen sich Partnerinnen und Partner sowie Interessierte des Netzwerks Pflanzensammlungen im Schlosspark Lütetsburg (Ostfriesland). Der 1790 errichtete Schlosspark gilt mit seinen rund 30 Hektar Fläche und mehreren Kilometern Wanderwegen als einer der schönsten Norddeutschlands. Ein besonderes Augenmerk liegt vor allem auf der umfangreichen Rhododendron- und Azaleen-Sammlung.
Stefan Strasser, erfolgreicher Züchter und Gründer der Lilienarche sowie Koordinator des Teilnetzwerks Lilium, berichtet über seinen Werdegang vom 5-Jährigen „Lehrling“ seines Vaters zum begeisterten Liliensammler und –erhalter.