Mit dem Angebot der unterstützenden Partnerschaft in der Deutschen Genbank Zierpflanzen ergeben sich viele Fragen zu nationalen oder internationalen Bestimmungen (wie z.B. CITES, CBD, Nagoya, EU-Reglungen), zur Sammlungsdokumentation, zum Sortenschutz und zu den Zugangs- und Abgabebedingungen innerhalb von Genbanken (z.B. Zierpflanzen-MTA, ABS). Wir helfen gerne weiter!
Fragen zu nationalen oder internationalen Bestimmungen wie CITES, CBD und Nagoya, werden in der Zukunft als Frequently Asked Question (FAQ) unter www.genres.de beantwortet und eingestellt.
Viele Pflanzenarten unterliegen nationalen oder internationalen Artenschutzbestimmungen. Als Folge davon sind Ein- und Ausfuhr sowie Besitz und Vermarktung von solchen Pflanzen reglementiert. Nachfolgend werden die einzelnen Rechtsgebiete- Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES), EU-Recht sowie das nationale Recht wie Bundesnaturschutzgesetz und Bundesartenschutzverordnung - vorgestellt.