Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Warum ein Netzwerk Pflanzensammlungen?
In der Branitzer "Baumuniversität" sollen solitäre, für das Parkbild des Gartenkunstwerks Branitz unverzichtbare Gehölze vermehrt und als neue, genetisch-identische Generation bei Bedarf punktgenau nachgepflanzt werden. Dazu zählen unter anderem Grau-Pappeln und Blut-Buchen.
Gehölze aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Tag der offenen Tür
Ganzjährig geöffnet. Eine besondere Branitzer Veranstaltung zum Thema Garten ist das jährlich Ende Mai stattfindende Gartenfestival in der historischen Schlossgärtnerei www.gartenfestival-branitz.de
Hier können Sie sich anmelden und ein Benutzerkonto einrichten. Wenn Sie registriert sind, können Sie Ihr persönliches Sammlerprofil erstellen und Informationen zu Ihrer Sammlung hinterlegen.