Zu den Duftpelargonien gehören unterschiedlichste Arten und Sorten der Gattung Pelargonium. Bei ihnen duften vorwiegend die Blätter, die an ganz unterschiedliche Düfte erinnern können.
Eine vielfältige Sammlung mit über 50 Sorten und Arten erhält der Botanische Blindengarten in Radeberg. Der Taubblindendienst der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V ist der Träger des Gartens. Er wirkt als unterstützender Partner im Netzwerk Pflanzensammlungen mit.
Die Duftpelargonien-Sammlung ist in der online Datenbank des Netzwerks Pflanzensammlungen einsehbar. Sie finden hier die bekannte, nach Rose duftende Sorte ‘Attar of Roses‘ oder Besonderheiten wie ‘Sweet Mimosa‘, die mit ihrem würzigen Geruch nach Möhren überrascht.
Und wenn Sie sich nicht nur informieren, sondern den Duft der Sammlung erleben möchten, ist dies möglich. Informationen zum Botanischen Blindengarten finden Sie hier: https://www.taubblindendienst.de.
Bild: Pelargonium ‘Sweet Mimosa‘
Text und Bildquelle: Bundessortenamt