Heute berichten wir über den neu gegründeten campus botanicus. Christine Bahlo (Unterstützende Partnerin im Netzwerk Pflanzensammlungen) hatte die Idee, Präsenz-Gartenveranstaltungen und Seminare in Videokonferenzen zu verlegen. ...
Wegen Corona müssen dieses Jahr Treffen in gewohnter Umgebung ausfallen und ein Meeting per Zoom ist eine kostengünstige und einfache Möglichkeit, sich trotzdem zu sehen und von anderen zu lernen.
Von der Idee begeistert waren auch Sylvia Knittel, Andrea Bierbaum und Petra Michaela Kirchmayer - die sich sehr schnell zu einem kreativen Team zusammen fanden. Schnell war ein Name gefunden, es wurden Ideen gesammelt und Planungen gemacht. Eine Website sowie eine Facebook-Seite entstanden, Zoom wurde getestet und es ging los!
Die ersten Vorträge fanden bereits statt. Als nächstes wird Andreas Barlage, Buchautor und Rosenspezialist seinen Vortrag "Rosen - voll im Trend!" präsentieren.
Die Vorträge im campus botanicus sind kostenfrei und dauern etwa eine Stunde inklusive Fragen via Zoom. Weitere Vorträge im campus botanicus sind in Planung zu den verschiedensten Themen aus Natur und Garten. Es gibt so viele Gartenmenschen, die ihr unglaublich großes und oft sehr spezielles Wissen gerne mit anderen teilen, weil sie Freude daran haben. Das stärkt auch das Miteinander und die Kontaktpflege untereinander. Und der oder die eine oder andere traut sich vielleicht, auf diese Weise selbst aktiv zu werden und einen Vortrag anzubieten.
Infos und Anmeldung unter
https://campus-botanicus.de/andreas-barlage-rosen-voll-im-trend-vortrag-am-24-juni-2020/
Text: Sylvia Knittel, Foto: Bundessortenamt