Deutsche Gartenbau-Gesellschaft (DGG 1822) veranstaltet über das Netzwerk Pflanzensammlungen am Samstag, den 13.06.2015 und zum Tag des Gartens am Sonntag, den 14.06.2015 auf dem Weinberg in Rathenow vor dem I-Punkt Grün der Bundesgartenschau einen Pflanzenraritätenmarkt.
Wie im Jahr 2013 auf der igs Hamburg und zuvor auf der BUGA Koblenz können sich die Besucher auf einen bunten Marktplatz freuen, auf dem sich Pflanzensammler und Raritätengärtner mit ihren Spezialitäten, aber auch Freizeit- und Kleingärtner mit Produkten aus dem eigenen Garten, wie auch grüne Verbände und Institutionen mit ihren speziellen Inhalten präsentieren. Ein besonderes Pflanzen-Sortiment wartet darauf entdeckt zu werden: Fleischfressende Pflanzen, leckere Kiwis, stachelige Kakteen, genügsame Sukkulenten, Buchsbäume, seltene Iris und Taglilien, Verbenen und Hortensien, vielfältige Purpurglöckchen, chinesische Fingerhüte, duftende Kräuter, bunte Sommerstauden und vieles vieles mehr... .
Gleichzeit wird an beiden Tagen (13.06. und 14.06.2015) im I-Punkt Grün ein spannendes Rahmenprogramm angeboten. Hier haben alle Themen gemäß dem Motto: „Mehr Vielfalt im Garten" Platz, von der Kultivierung einer spezieller Pflanzenkultur, über die Vorstellung eines regionalen Imkervereins, bis hin zur Verkostung regionaler Produkte oder Mitmachangebote für Kinder.
Für die DGG 1822 ist es ein zentrales Anliegen die wichtige Bedeutung der Sicherung von pflanzengenetischen Ressourcen in Politik und Gesellschaft zu verankern und für mehr Vielfalt in Deutschlands Gärten zu werben. Viele der Aussteller sind Mitglied im Netzwerk Pflanzensammlungen und damit Partner der Deutschen Genbank Zierpflanzen (http://www.bundessortenamt.de) und leisten mit der Dokumentation und dem Erhalt von wertvollen Pflanzensammlungen einen wichtigen Beitrag zur biologischen Vielfalt.
Das Plakat können Sie hier herunterladen. Wir bitten auch um Verbreitung auf Ihrer Webpage oder über Ihren Verteiler.
Die Aussteller:
Class Fischer
Bildungsangebote für Natur und Selbstkompetenz
Spiele und Bücher über Pflanzen und Gärten
14469 Potsdam
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Deutsche Gartenbau-Gesellschaft &
Netzwerk Pflanzensammlungen
Infos und Auswahl an Pflanzenraritäten
10117 Berlin
Ekkehard Seifert
Deutsche Kakteen-Gesellschaft e.V.
Kakteen, Sukkulenten, Xerophyten, Caudex z.T. winterhart
14476 Marquardt – Friedrichspark
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesellschaft für fleischfressende Pflanzen e.V.
Fleischfresssende Pflanzen und Infotafeln
Ilse Holz
Gesellschaft der Staudenfreunde e.V.
Verbenen, Funkien, Taglilien, Lerchensporn, Historische Gartenmöbel
32130 Enger
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jens Leschnik
Gartenbau Leschnik
Kräuter, Sommerstauden und Rosen
15938 Drahnsdorf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jens Mundry
Pflanzenraritäten aus Asien
10557 Berlin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Klaus und Margrit Zander
Wurmhumus und organische Dünger
15741 Bestensee
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lüder Nobbmann
Baumschule Rinn
Chinesischer Fingerhut, Rehmannia, Kleinwüchsige Stauden und andere Pflanzenraritäten
35625 Hüttenberg
Michael Poltermann
Staudengärtnerei Poltermann
Weimarische Straße 27f
99099 Erfurt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://stauden-poltermann.de
Nils Gade
Heucherawelt
Bewährte Sorten und Raritäten von Purpurglöckchen
(Heuchera & Heucherella)
und Schaumblüte
14532 Gütersfelde
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pascal Klenart
Gärtnerei Klenart
99087 Erfurt
Indianernessel-Sammlung und viele anderen Staudenraritäten
ProSpeciRara
Rettet und behütet die Vielfalt der Kulturpflanzen
Kaiser-Joseph-Str. 250
79098 Freiburg
Tel. +49 761 59 39 00 07
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rettet und behütet die Vielfalt der Kulturpflanzen
Kaiser-Joseph-Str. 250
79098 Freiburg
Tel. +49 761 59 39 00 07
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Reinhard Ullmann
Gartenbau R. Ullmann
Hortensien im Topf, Ampel uns Stämmchen, alles aus eigener Produktion
01445 Radebeul
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Richard Hamann
Pflanzenvertrieb und Gartenbedarf
Kiwipflanzen in großen Sortiment
09577 Niederwiesa
Sebastian Teske
Gärtnerei Teske
Großwoltersdorferdamm 1,
16928 Pritzwalk
Thomas Siegel
Fleischfressende Pflanzen
14169 Berlin
Wolfgang Vötig
Deutsche Buchsbaum-Gesellschaft e.V.
Buchsbaum in vielen Sorten
38829 Harsleben
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Volker Klehm
Schwertlilien, Bartiris, Wiesen- + Sumpfiris in Wildformen,
histor. + neueren Sorten sowie eigene Neuzüchtungen
13405 Berlin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!