Die Efeu-Sammlung Robert Krebs mit 540 Arten und Sorten hat in den Garten Marihn einen neuen Paten gefunden und wurde am Wochenende in die Parkanlage überführt. Parkbesitzer Horst Forytta hat den Transport von Schleswig Holstein nach Marihn und die Pflanzaktion mit 8 Mitarbeitern veranlasst.
Innerhalb 24 Stunden wurden die Pflanzen zunächst beschnitten und am Wegesrand der Anlage eingepflanzt. Die Pflanzen wurden zuvor katalogisiert und nach den geeigneten Plätzen auf dem Gelände gesucht. Um späten Bodenfrösten vorzubeugen wurden die Efeupflanzen mit einem Folienschutz bedeckt. Geplant ist noch der Bau von Holzpyramiyden, an denen sich die Pflanzen hochranken können und Namensediketten. Auch die Digitalisierung von 17000 gesammelten Informationen von Robert Krebs zu Efeuarten –und Sorten gilt es noch in einer Datenbank zusammenzuführen. Herr Forytta wird dem Netzwerk Pflanzensammlungen mit diesem gesammelten Wissen zur Gattung Efeu als Unterstützender Partner zur Verfügung stehen und ist bereit auf Anfragen Pflanzenmaterial abzugeben.
Damit befindet sich die Privatsammlung von Robert Krebs (und vielleicht auch die größte Sammlung Europas) in sicheren Händen und der Erhalt der Pflanzen und die Weitergabe von Expertenwissen ist gewährleistet. Robert Krebs ist Vorsitzender der Deutschen Efeu-Gesellschaft und musste die über 40 Jahre aufgebaute Sammlung aus Altersgründen aufgeben.
Weitere Informationen: