Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft (DGG 1822) veranstaltet mit dem Bundesverband der Deutschen Gartenfreunde BDG) am 9. Juni zum Tag des Gartens zwei Pflanzenraritätenbörsen auf dem Marktplatz „Lebendige Kulturlandschaften" (Eingang Süd) und auf dem Marktplatz „Sommerspaß" (Haupteingang) der igs Hamburg (9.00 Uhr - Sonnenuntergang).
Im Netzwerk Pflanzensammlungen (DGG 1822) registrierte Pflanzensammler, Pflanzenlibehaber-Gesellschaften, Raritätengärtnereien sowie Gartenfreunde aus den Landesverbänden der Deutschen Gartenfreunde stellen seltene Raritäten, Exotisches und Regionales aus. Vertreten sind alpine Raritäten, Hosta, Buxus in wenig bekannten Sorten, eine Salbeisammlung aus den Botanischen Garten Hamburg, Agapanthus in 100 Sorten, moderne und historische Rosen, Neuzüchtungen von Astrantia, Echinaceae, und Geum, Monarden, Insekten- und Bienenfreundliche Gehölze, alte Apfel und Birnensorten, Tomatenpflanzen, Dahlien, Wasserpflanzen, Strauch- und Wildpaeonien, Kakteen – und Sukkulenten und natürlich wohlschmeckende Kräuter. Auch „grüne" Vereine, Genbanken und Vielfalts-Projekte sind mit von der Partie: Das Rosarium Sangerhausen, die Deutsche Genbank Rhododendron und das Netzwerk Pflanzensammlungen informieren als Bestandteil der Deutschen Genbank Zierpflanzen über die Wichtigkeit, Zierpflanzenvielfalt zu dokumentieren und zu bewahren. Informationen und Tipps rund um den Haus- und Kleingarten finden Sie am Stand der Gartenakademien. Mit dabei sind auch die die Gesellschaft der Staudenfreunde, die Dt. Buchsbaumgesellschaft, die Dt. Kakteen-Gesellschaft, der Landesverband Hamburg der Deutschen Gartenfreunde und das Projekt „Hamburg summt". Im I-Punkt Grün gibt es Vorträge des Netzwerkes Pflanzensammlungen, der Lilien-Arche Erlangen, des Leberblümchen-Sammlers Jürgen Peters und der Loki-Schmidt-Stiftung über Bewahrungsstrategien von Pflanzenvielfalt. Die Raritätenbörse wird durch ein Bühnenprogramm der Deutschen Gartenfreunde und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft von 10.00 bis 11.00 auf der Kleinen Bühne am Kuckucksteich" abgerundet.
Aussteller und Ausstellerinnen am Haupteingang, (Marktplatz Sommerspaß)