Die Stadt Lorsch ist der Initiator der Sammlung, bzw. der Heimat-und Kulturverein Lorsch. Die kleine Sammlung befand sich vorher auf dem Welterbeareal Kloster Lorsch und musste wegen dem Umbau des Areals weichen. Die neue Heimat wurde gegenüber auf dem Gelände am Fuße der evang.Kirche gefunden und besteht dort seit 2013. Ich selbst betreue den Garten seit 2015.Es handelt sich um ein Projekt: die evangl. Kirche hat das Gelände gestellt, die Stadt das Geld zur Unterhaltung und wir(momentan 5 Frauen) arbeiten ehrenamtlich, den Garten zu pflegen und weiter aufzubauen. Auf den Hang links neben der Kirche soll die vollständige Sammlung des Züchters Nassos Daphnis kommen, wobei es momentan an der finanziellen Situation hängt. Das wäre dann einmalig !!!
Warum ein Netzwerk Pflanzensammlungen?
Damit diese Sammlung registriert ist und unter einem besonderen Schutz steht, da wir auch Päonien haben, die es bei keinem Züchter mehr gibt.
Hier können Sie sich anmelden und ein Benutzerkonto einrichten. Wenn Sie registriert sind, können Sie Ihr persönliches Sammlerprofil erstellen und Informationen zu Ihrer Sammlung hinterlegen.